Erdbeerknödel – wer kennt nicht den Geschmack von frischen Erdbeerknödel, mit süßem Fruchtspiegel. Der einhüllende Duft schwebt einem in der Nase und lässt einen an unbeschwerte Kindertage erinnern. Am besten schmecken die Knödel in der saisonalen Erdbeerzeit, dann können Sie tagesfrische Hoffelner-Erdbeeren direkt aus dem Erdbeerland vor Ihrer Türe verwenden.
Zutaten: (für 12-15 Stück) Knödel: 250g Topfen 40g Butter 2 Eidotter 1/8l Sauerrahm Salz 300g Mehl 12-15Stk. große Erdbeeren |
Fruchtspiegel: 300g Erdbeeren Vanillezucker
|
Feinschmecker-Tipp: Besonders fein werden Obstknödel, wenn man einen Teil der Brösel durch geriebene und geröstete Haselnüsse ersetzt.
Zubereitung:
Topfen passieren und in die flaumig gerührte Butter geben. Dotter, Sauerrahm, Salz und Mehl einrühren, zu einem schönen Teig verarbeiten. Den Knödelteig in etwa gleich große Portionen teilen. Teigstück flach drücken, mit jeweils einer Erdbeere (können in Zucker gewälzt werden) belegen und zu einem Knödel formen.
Knödel in Mehl wälzen, in leicht kochendes Salzwasser einlegen und bei geringer Hitze etwa 12 Minuten ziehen lasen, bis die Knödel an die Oberflähe steigen. Erdbeeren für den Fruchtspiegel waschen, putzen und mit Vanillezucker pürieren.
Zum Servieren Knödel in Fett, Brösel und Zucker wälzen und auf Fruchtspiegel setzen.